Kategorien
Literatur & Kultur

Der achtsame Endecker

Die Entdeckung der Langsamkeit
von Sten Nadolny
Piper, 384 S., 12,00 €

Die Nordwestpassage, der Seeweg vom Atlantischen zum Pazifischen Ozean entlang der Nordküste Kanadas, hat seit je her Entdecker und Abenteurer angezogen. Einer von ihnen war der britische Marine-Offizier John Franklin, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwei Land-Expeditionen entlang der kanadischen Nordküste unternahm und dessen Schiffe später bei dem Versuch die Passage zu durchsegeln im Eis stecken blieben.

Kategorien
Literatur & Kultur

Wurstbudenzauber

Die Entdeckung der Currywurst
von Uwe Timm
Kiepenheuer & Witsch, 224 S., 18,00 €; DTV, 192 S., 10,00 € (Taschenbuch)

„Hühnerfleisch mit Curry, das schmeckte, […], wie ein Garten. Geschmack aus ner anderen Welt.“ So beschreibt Bootsmann Bremer in der Novelle Die Entdeckung der Currywurst von Uwe Timm den Geschmack des Gewürzes, das er vor dem Krieg in Indien probiert hatte; es helfe „gegen die Schwermut und gegen dickes Blut.“

Kategorien
Gesellschaft & Politik

Der lange Weg zur Demokratie

Demokratie – Eine Deutsche Affäre
von Hedwig Richter
Verlag C.H. Beck, 400 S., 26,95 €

Aufbruch in die Moderne – Reform und Massenpolitisierung im Kaiserreich
von Hedwig Richter
Suhrkamp Verlag, 175 S., 16,00 €

„Bevor wir mit der Sache selbst beginnen, sagte er abgehackt, gedenken wir seiner Majestät unseres allergnädigsten Kaisers. Denn die Sache hat den höheren Zweck, dass wir seiner Majestät Ehre machen und tüchtige Soldaten liefern.“ – Mit diesen Worten beginnt Diederich Heßling, die Hauptfigur aus Heinrich Manns Roman Der Untertan, seine Hochzeitsnacht.