Kategorien
Gesellschaft & Politik

Die zwei Gesichter der Christdemokratie

Die dunkle Seite der Christdemokratie – Geschichte einer autoritären Versuchung
von Fabio Wolkenstein
C. H. Beck, 222 S., 16,95 €

Die Christdemokratie spielte beim Wiederaufbau Europas nach dem zweiten Weltkrieg eine tragende Rolle – und wurde in vielen Ländern zur einflussreichsten Spielart des Konservatismus. Ihr Angebot war so einfach wie überzeugend: „Statt ein utopisches Projekt zu bewerben, forderte sie eine Rückbesinnung auf christliche Werte, Anstand und Moral.“

Kategorien
Gesellschaft & Politik

Eine Utopie für die Gegenwart

Uprising – Amerikas neue Linke
von Lukas Hermsmeier
Klett-Cotta, 320 S., 22,00 €

„Wohin steuert Amerika?“ fragte sich Der Spiegel vor der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000.* Was folgte – der knappe und vor Gericht erstrittene Sieg von George W. Bush, die enttäuschende Präsidentschaft von Barack Obama und die darauf folgende von Donald Trump – ließ für europäische Beobachter den Eindruck entstehen: Amerika driftet immer weiter nach rechts.

Kategorien
Gesellschaft & Politik

Das Zeitalter der globalen Verantwortung

Zeitenbruch – Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik
von Joschka Fischer
Kiepenheuer & Witsch, 134 S., 16,00 €

Die Welt brennt.1 Rund um den Globus werden jedes Jahr immer größere Flächen ein Raub der Flammen: In Kalifornien brannten in den letzten zwei Jahren größere Flächen ab als in den 87 Jahren davor;2 die Moorbrände in Sibirien und Russlands Fernem Osten erlöschen nicht mal mehr im Winter.3

Kategorien
Gesellschaft & Politik

Mobilität als Grundrecht

Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt
von Katja Diehl
S. Fischer, 266 S., 18,00 €

Ein sicherer Griff ins Bücherregal, ein Blick ins Kursbuch – und schon sitzen Sherlock Holmes und Dr. Watson im Zug, unterwegs zu einem neuen Fall irgendwo in Großbritannien. Für die letzte Meile benutzen die Detektive Kutschen – je nach Umständen einen brougham, hansom, dog-cart oder landau –, die U-Bahn oder gehen gleich zu Fuß. Die unbefangene Leser:in mag überrascht davon sein, wie mobil die beiden Detektive sind – und all das lange bevor die Autos die Straßen eroberten.1

Kategorien
Gesellschaft & Politik

Ein digitaler Brandbeschleuniger

Inside Facebook – Die häßliche Wahrheit
von Sheera Frenkel und Cecilia Kang, aus dem Englischen übersetzt von Henning Dedekind, Marlene Fleißig, Frank Lachmann und Hans-Peter Remmler
S. Fischer, 384 S., 24,00 €

Einige Facebook-Mitarbeiter:innen konnten in Echtzeit verfolgen, wie die russischen Aktivitäten in dem sozialen Netzwerk kurz vor den US-Wahlen 2016 sprunghaft zunahmen. So beobachtete ein Mitarbeiter, wie ein russischer Hacker einem amerikanischen Journalisten bei den Demokraten geklaute Mails anbot – inklusive Tipps „wie die Geschichte um diese Mails gestrickt werden könnte.“